Viele Singles über 50 haben Zweisam ausprobiert – mit teils positiven, teils gemischten Erfahrungen. Doch irgendwann kommt für viele der Punkt, an dem sie ihr Abo beenden möchten: sei es, weil sie jemanden gefunden haben, unzufrieden sind oder schlicht keine weitere Mitgliedschaft wollen.
Doch wie genau kündigt man bei Zweisam? Gibt es eine Frist? Reicht ein Klick im Profil oder muss es schriftlich sein?
In diesem Ratgeber erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Zweisam-Mitgliedschaft sicher kündigen, worauf Sie achten müssen und welche Erfahrungen andere Nutzer gemacht haben. Außerdem stellen wir Ihnen eine Kündigungsvorlage zum Kopieren zur Verfügung.
Zweisam kündigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Wenn Sie eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft bei Zweisam abgeschlossen haben, müssen Sie aktiv kündigen – sonst verlängert sich das Abo automatisch. So funktioniert die Kündigung einfach und sicher:
Schritt 1: In Ihr Zweisam-Konto einloggen
Gehen Sie auf www.zweisam.de und loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
Schritt 2: Zum Bereich „Meine Kontoeinstellungen“
Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild oder Ihren Benutzernamen und wählen Sie im Menü den Punkt „Meine Kontoeinstellungen“.
Schritt 3: „Verwaltung der Mitgliedschaft“ öffnen
Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Meine Mitgliedschaft“. Dort finden Sie Informationen zu Ihrem aktiven Abo.
Schritt 4: Premium-Mitgliedschaft kündigen
Wählen Sie „Premium-Mitgliedschaft kündigen“ oder „Abonnement beenden“. Folgen Sie dem angezeigten Prozess. In vielen Fällen werden Sie durch mehrere Klicks oder Rückfragen geführt („Sind Sie sicher?“ o. Ä.).
Schritt 5: Kündigung bestätigen
Nach erfolgreicher Kündigung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Bewahren Sie diese unbedingt auf, falls es zu Problemen kommt.
Hinweis:
Die Kündigung muss spätestens 48 Stunden vor Ende der Laufzeit eingehen, sonst verlängert sich das Abo automatisch – oft um mehrere Monate.
Nicht zufrieden mit Zweisam? Hier sind die besten Alternativen
Wenn du dein Zweisam-Abo kündigst, bist du nicht allein. Viele Nutzer:innen empfinden die Plattform als eingeschränkt, zu teuer oder zu wenig aktiv – vor allem in ländlichen Regionen. Die gute Nachricht: Es gibt mehrere moderne, aktive und zielgruppengerechte Alternativen, die sich lohnen.
Hier sind unsere Top-Empfehlungen für den Wechsel nach Zweisam:
Partnervermittlung mit den höchsten Erfolgschancen in unserem Test: sehr beliebt für seriöse Partnersuche!
- 750.000 aktuelle Nutzer in Deutschland
- 51 % weiblich
- 49 % männlich
Der Marktführer für kultivierte und elitäre Singles mit Niveau: über 70% Akademiker dabei!
- 425.000 aktuelle Nutzer in Deutschland
- 54 % weiblich
- 46 % männlich
Partnervermittlung für reife Alleinstehende ab 50 Jahren.
- 90.000 aktuelle Nutzer in Deutschland
- 53 % weiblich
- 47 % männlich
Kündigung per E-Mail oder Formular – was funktioniert besser?
Viele Nutzer fragen sich, ob sie ihr Zweisam-Abo einfach per E-Mail kündigen können – oder ob die Kündigung zwingend im Mitgliederbereich durchgeführt werden muss. Hier sind die Optionen im Überblick:
Kündigung über das Online-Konto (empfohlen)
✔️ Schnellste und sicherste Methode
✔️ Kündigung wird sofort im System erfasst
✔️ Bestätigung kommt meist innerhalb weniger Minuten per E-Mail
✔️ Keine Formulare, kein Postversand notwendig
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, nutzen Sie diesen Weg direkt im eingeloggten Bereich unter „Meine Kontoeinstellungen“ → „Mitgliedschaft verwalten“.
Kündigung per E-Mail
Sie können Ihr Abo auch per E-Mail kündigen – allerdings gilt:
✔️ E-Mail muss alle wichtigen Daten enthalten (vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Benutzername, Kündigungswunsch, optional Vertragsnummer)
✔️ Senden an: [email protected]
✔️ Kündigungswunsch klar formulieren („Hiermit kündige ich meine Premium-Mitgliedschaft bei Zweisam fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.“)
❗ Wichtig: Auf eine schriftliche Bestätigung bestehen. Ohne Antwort ist die Kündigung nicht nachweisbar.
Fazit:
✅ Am zuverlässigsten ist die Kündigung über den internen Mitgliederbereich.
📧 Wer per E-Mail kündigen möchte, sollte frühzeitig kündigen und auf eine Empfangsbestätigung achten.
📝 Ein Kündigungsformular ist nicht zwingend erforderlich – kann aber helfen, bei Unsicherheit alles korrekt zu formulieren (siehe nächster Abschnitt).
Kündigungsfrist bei Zweisam – was muss man beachten?
Wer sein kostenpflichtiges Zweisam-Abo kündigen möchte, muss unbedingt die Fristen im Blick behalten – sonst verlängert sich das Abonnement automatisch um die nächste Laufzeitperiode.
🔍 Kündigungsfrist laut Zweisam-AGB:
Die Kündigung muss spätestens 48 Stunden vor Ende der aktuellen Laufzeit erfolgen.
Beispiel: Wenn Ihr Abo am 31. Mai um 23:59 Uhr endet, muss Ihre Kündigung bis spätestens 29. Mai um 23:59 Uhr eingegangen sein.
Was passiert, wenn man zu spät kündigt?
✔️ Das Abo verlängert sich automatisch – je nach gebuchtem Paket um 1, 3 oder 6 Monate
✔️ Es gibt keine Geld-zurück-Garantie, wenn Sie die Frist verpassen
✔️ Auch eine Profillöschung stoppt das Abo nicht – es läuft kostenpflichtig weiter
Tipp:
✅ Kündigen Sie mindestens 3–5 Tage vor Ablauf, um auf der sicheren Seite zu sein.
✅ Speichern Sie Ihre Bestätigungs-Mail ab oder machen Sie einen Screenshot nach der Kündigung im Online-Konto.
Vorlage: Mustertext für Ihre Zweisam Kündigung
Wenn Sie Ihre Zweisam Premium-Mitgliedschaft schriftlich per E-Mail kündigen möchten, ist es wichtig, dass Sie alle relevanten Daten angeben – damit Ihre Kündigung eindeutig zugeordnet werden kann.
Hier finden Sie eine vollständige Vorlage, die Sie einfach kopieren und anpassen können:
📧 Mustertext für Zweisam Kündigung per E-Mail
Betreff: Kündigung meiner Premium-Mitgliedschaft bei Zweisam
Sehr geehrtes Zweisam-Team,
hiermit kündige ich meine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft bei Zweisam fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung sowie das Datum, an dem meine Mitgliedschaft endet.
Name: Max Mustermann
E-Mail-Adresse: [email protected]
Benutzername: maxmuster123Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
Sendeadresse für Kündigungen:
Tipps:
✔️ Verwenden Sie Ihre bei Zweisam registrierte E-Mail-Adresse.
✔️ Fordern Sie aktiv eine Kündigungsbestätigung an.
✔️ Speichern Sie die gesendete Mail und ggf. die Antwort gut ab – als Nachweis.
Zweisam kündigen Erfahrungen – Das berichten Nutzer
Viele ehemalige Zweisam-Nutzer berichten von ganz unterschiedlichen Erfahrungen beim Kündigen – von problemlos bis frustrierend. Wir haben die häufigsten Rückmeldungen aus Foren, Bewertungsportalen und Nutzer-Mails zusammengefasst:
Positive Erfahrungen
✔️ Schnelle Kündigungsbestätigung:
Einige Nutzer berichten, dass die Kündigung über das Kundenkonto problemlos funktionierte – inklusive sofortiger Bestätigung per E-Mail.
✔️ Kündigung bleibt gültig:
Wer frühzeitig kündigt und alle Schritte durchführt, bekommt keine unerwünschten Abbuchungen. Viele empfinden den Vorgang als fair, solange Fristen eingehalten werden.
Häufige Probleme & Kritikpunkte
❗ Versteckte Kündigungsfunktion:
Mehrere Nutzer bemängeln, dass der Kündigungslink im Profil nicht sofort auffindbar ist. Manche mussten erst den Support kontaktieren oder sich durch mehrere Klicks arbeiten.
❗ Automatische Verlängerung wird übersehen:
Ein wiederkehrender Kritikpunkt ist, dass sich das Abo automatisch verlängert, wenn man die 48-Stunden-Kündigungsfrist verpasst. Einige Nutzer hatten nicht bemerkt, dass die Kündigung aktiv durchgeführt werden muss.
❗ Keine oder späte Antwort auf E-Mail-Kündigung:
Wer per Mail kündigt, erhält laut einigen Erfahrungsberichten nicht immer sofort eine Bestätigung. Das führt zu Unsicherheit und erfordert manchmal Nachfassen.
💬 Fazit aus den Erfahrungen:
- Wer über das Mitgliederkonto kündigt und frühzeitig handelt, hat in der Regel keine Probleme.
- Per E-Mail klappt die Kündigung, aber man sollte auf eine Bestätigung bestehen und rechtzeitig absenden.
- Die Kündigungsfrist (48 Stunden vor Laufzeitende) ist entscheidend – wer zu spät kommt, zahlt weiter.
Fazit: Zweisam kündigen ist einfach – wenn man weiß, wie
Zweisam zu kündigen ist grundsätzlich unkompliziert, wenn man die Fristen kennt und den richtigen Weg wählt. Die sicherste Methode ist die Kündigung direkt im Kundenkonto. Wer per E-Mail kündigt, sollte auf eine schriftliche Bestätigung bestehen und früh genug handeln.
Vergessen Sie nicht:
👉 Die Kündigung muss mindestens 48 Stunden vor Laufzeitende bei Zweisam eingehen.
👉 Das Löschen des Profils ersetzt keine Kündigung der kostenpflichtigen Mitgliedschaft.
Wenn Sie mit Zweisam nicht zufrieden waren, gibt es gute Alternativen – ob seriös, kostenlos oder zielgruppenspezifisch. Vergleichen lohnt sich.
FAQ – Zweisam kündigen
Am sichersten ist die Kündigung über das Kundenkonto im Bereich „Meine Mitgliedschaft“. Alternativ ist auch eine E-Mail-Kündigung möglich.
Ja, die Kündigung muss mindestens 48 Stunden vor Ablauf des aktuellen Abos eingehen.
Nein, eine Online-Kündigung im Mitgliederbereich reicht aus. Schriftlich per E-Mail ist ebenfalls möglich, wenn korrekt formuliert.
An: [email protected] – mit vollständigem Namen, Benutzername und Kündigungswunsch.
Ja, wenn Sie nicht rechtzeitig kündigen, verlängert sich das Abo automatisch um den ursprünglich gewählten Zeitraum.
Nein, das Löschen des Profils beendet nicht automatisch das kostenpflichtige Abo.
Ja, bei Kündigung über das Konto oder per E-Mail erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung – bewahren Sie diese auf.
Im eingeloggten Bereich unter „Meine Kontoeinstellungen“ → „Mitgliedschaft verwalten“.
Ein offizielles Formular ist nicht nötig – eine einfache E-Mail mit den richtigen Angaben genügt.
Ihr Konto bleibt aktiv, bis das Abo ausläuft. Danach können Sie es manuell löschen.
Ja, z. B. Parship, ElitePartner, LemonSwan oder Lebensfreunde – abhängig von Zielgruppe und Wunsch nach Beziehungstiefe oder Flexibilität