Parship oder ElitePartner: Welche Partnervermittlung ist besser?

parship oder elitepartner
Henning Neumann
Henning Neumann
Redakteur bei Singleboersencheck.de

Online-Dating ist heute für viele Singles der bequemste Weg, einen passenden Partner zu finden. Doch wenn es um die Wahl zwischen zwei der bekanntesten Partnervermittlungen in Deutschland geht – Parship oder ElitePartner – fällt die Entscheidung oft schwer. Beide Portale versprechen ernste Absichten, hochwertige Mitglieder und moderne Vermittlungsmethoden. Aber welches ist wirklich besser für Sie?

In diesem ausführlichen Vergleich betrachten wir nicht nur Zahlen und Funktionen, sondern auch echte Nutzererfahrungen und geben Ihnen eine klare Empfehlung, welches Portal für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist.

Kurzer Überblick: Parship vs. ElitePartner

Parship Logo ElitePartner Logo
Akademiker & Berufstätige (28–55 Jahre) Akademiker & Singles mit hohem Bildungsgrad (30–60 Jahre)
Über 11 Millionen Mitglieder Rund 4 Millionen Mitglieder
Persönlichkeitstest & Matching-Algorithmus Persönlichkeitstest & Matching-Algorithmus
Erfolgsquote über 40% Erfolgsquote über 42%
Premium ab 39,90 €/Monat Premium ab 39,90 €/Monat
Unsere Bewertung: ★★★★★ Unsere Bewertung: ★★★★
Parship kostenlos testen ElitePartner kostenlos testen

Vor- und Nachteile im Überblick

Beide Plattformen haben ihre eigenen Stärken und kleinere Schwächen. Damit Sie schnell erkennen können, welcher Anbieter besser zu Ihren Bedürfnissen passt, haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile von Parship und ElitePartner übersichtlich gegenübergestellt. So fällt die Entscheidung leichter besonders, wenn Ihnen bestimmte Funktionen oder Kriterien wichtiger sind als andere.

Parship

VorteileNachteile
Sehr große Auswahl an aktiven MitgliedernEinige Funktionen ohne Premium gesperrt
Intuitive Bedienung und viele FiltermöglichkeitenHöhere Einstiegspreise
Hohe Erfolgsquote (40 %)
Rabatte häufig verfügbar
Wissenschaftlich fundiertes Matching-System

ElitePartner

VorteileNachteile
Exklusive, geprüfte MitgliederWeniger Auswahl in kleinen Städten
Modernes Design und einfache NavigationWeniger Filter als Parship
Sehr hohe Erfolgsquote (42 %)Premiumpreise, wenig Rabatte
Faire Preise für das gebotene Niveau
Wissenschaftlich fundiertes Matching-System

Funktionen und Benutzerfreundlichkeit

Parship und ElitePartner bieten beide eine moderne Plattform mit einem klaren Fokus: Singles sollen möglichst schnell passende Partnervorschläge erhalten. Beide setzen dabei auf wissenschaftliche Persönlichkeitstests und Matching-Algorithmen. Trotzdem gibt es im Alltag deutliche Unterschiede.

Parship

Vorteile:
Die Bedienung bei Parship ist einfach und intuitiv. Schon beim Anmelden führt der Test Schritt für Schritt durch die wichtigsten Fragen. Die Plattform ist übersichtlich gestaltet, egal ob auf dem Computer oder in der App. Nutzer können Filter setzen, um gezielt nach Alter, Wohnort oder Interessen zu suchen. Außerdem gibt es eine Foto-Freigabe-Funktion, mit der man selbst entscheidet, wer die eigenen Bilder sehen darf.

blank

Nachteile:
Ohne Premium-Abo sind viele Funktionen stark eingeschränkt. Besonders das Versenden von Nachrichten ist dann kaum möglich.

ElitePartner

Vorteile:
ElitePartner setzt auf ein modernes Design mit klaren Linien. Die Plattform wirkt etwas eleganter als Parship. Auch hier läuft alles intuitiv ab, von der Registrierung bis zur Partnervorschlagsliste. Die Filtermöglichkeiten sind solide, wobei der Schwerpunkt stärker auf Bildung und Beruf gelegt wird. Positiv fällt auch die strenge Profilprüfung auf. Das sorgt dafür, dass nur seriöse Singles zugelassen werden.

blank

Nachteile:
Im Vergleich zu Parship gibt es etwas weniger Filteroptionen. Wer sehr genaue Suchvorgaben bevorzugt, könnte das als Nachteil empfinden.

Kurzes Fazit

Wenn Ihnen eine breite Auswahl und flexible Suchfilter wichtig sind, liegt Parship leicht vorn. Wer dagegen mehr Wert auf geprüfte Profile und ein elegantes Design legt, wird mit ElitePartner sehr zufrieden sein.

Erfolgsquoten und Erfahrungsberichte

Viele Singles fragen sich: Wie hoch sind die Chancen, hier wirklich einen Partner zu finden? Die Erfolgsquote ist deshalb ein wichtiger Faktor, den man nicht ignorieren sollte.

Erfolgsquote im Vergleich

Parship gibt eine Erfolgsquote von über 40 % an. Das bedeutet: Fast jeder zweite Premium-Nutzer findet laut dem Anbieter hier eine feste Beziehung.

ElitePartner liegt sogar noch etwas höher. Nach eigenen Angaben finden dort 42 % der Premium-Mitglieder einen passenden Partner.

Natürlich hängen diese Zahlen von vielen Faktoren ab. Alter, Wohnort und persönliche Wünsche spielen eine Rolle. Trotzdem zeigen sie: Beide Plattformen bieten seriöse Chancen für Menschen, die wirklich eine langfristige Beziehung suchen.

Was sagen echte Nutzer?

Parship-Nutzer loben oft die große Auswahl an Partnervorschlägen und die hohe Aktivität der Mitglieder. Viele berichten, dass sie schon nach wenigen Wochen interessante Kontakte knüpfen konnten. Einige bemängeln jedoch die Kosten im Premium-Bereich.

ElitePartner-Nutzer heben die Qualität der Mitglieder hervor. Viele finden es positiv, dass neue Profile gründlich geprüft werden. Das verringert das Risiko von Fake-Profilen erheblich. Manche berichten allerdings, dass die Auswahl in kleineren Städten begrenzter sein kann.

Preise und Kosten im Vergleich

Parship und ElitePartner bewegen sich preislich auf einem ähnlichen Niveau. Beide Portale setzen auf Qualität statt Masse. Das zeigt sich auch in der Preisgestaltung.

Parship Kosten (2025)

LaufzeitMonatlicher Preis*
6 Monateca. 74,90 €
12 Monateca. 53,90 €
24 Monateca. 39,90 €

ElitePartner Kosten (2025)

LaufzeitMonatlicher Preis*
6 Monateca. 79,90 €
12 Monateca. 54,90 €
24 Monateca. 39,90 €

Was bekommt man für sein Geld?

Bei beiden Plattformen erhalten Premium-Mitglieder:

  • Unbegrenztes Schreiben und Lesen von Nachrichten.
  • Einsicht in freigegebene Fotos.
  • Ausführliche Partnervorschläge basierend auf dem Persönlichkeitstest.
  • Zugriff auf Filter und erweiterte Suchfunktionen.
  • Teilnahme am wissenschaftlich fundierten Matching-System.

Unterschiede:
Während Parship oft mit zeitlich befristeten Rabatten wirbt (besonders für neue Mitglieder), legt ElitePartner mehr Wert auf exklusive Services wie persönliches Profil-Coaching oder gezielte Tipps für bessere Erfolgschancen.

Lohnt sich der Preis?

Wenn Sie aktiv suchen und ernsthafte Absichten haben, lohnt sich eine Premium-Mitgliedschaft bei beiden Anbietern.


Die Erfolgsquote und Qualität der Mitglieder rechtfertigen die Kosten für viele Nutzer. Wer sich allerdings nicht sicher ist, kann bei beiden Anbietern die kostenlosen Basis-Accounts ausprobieren. Damit lassen sich erste Partnervorschläge testen, bevor man sich für ein Abo entscheidet.

Parship oder ElitePartner: Für wen eignet sich welches Portal?

Die Wahl der richtigen Partnervermittlung hängt stark von Ihren individuellen Wünschen, Ihrer Lebenssituation und Ihren Ansprüchen ab. Beide Plattformen richten sich zwar an Singles mit ernsten Absichten, doch die feinen Unterschiede entscheiden, wo Ihre Erfolgschancen am höchsten sind.

Parship eignet sich besonders für:

Singles zwischen 28 und 55 Jahren, die eine möglichst große Auswahl suchen.
✅ Berufstätige, die sowohl Akademiker als auch Nicht-Akademiker kennenlernen möchten.
✅ Nutzer, die vielfältige Filter nutzen möchten, um gezielt nach Alter, Wohnort, Interessen oder Kinderwunsch zu suchen.
✅ Menschen, die in kleineren Städten oder ländlichen Regionen leben. Die große Mitgliederbasis erhöht die Chancen, auch außerhalb der Großstädte passende Vorschläge zu erhalten.
✅ Singles, die Wert auf Flexibilität beim Suchen und Kommunizieren legen.
✅ Preisbewusste Nutzer, die Rabattaktionen nutzen möchten und flexibel bei der Laufzeit sind.

Praxisbeispiel:
Tom (32, Ingenieur, aus Kassel) entschied sich für Parship, weil er nicht nur Akademikerinnen daten wollte. „Mir war wichtig, viele Auswahlmöglichkeiten zu haben. Über die Filter konnte ich genau angeben, dass ich kinderliebe Partnerinnen suche, die auch im Umkreis wohnen.“

ElitePartner eignet sich besonders für:

Singles ab 30 Jahren, die einen akademischen Partner oder Partnerin mit hohem Bildungsgrad suchen.
✅ Menschen, die höchste Seriosität wünschen und keine Kompromisse bei der Profilqualität eingehen möchten.
✅ Nutzer, die ein anspruchsvolles Design und eine elegante, ruhige Plattform bevorzugen.
✅ Singles in Großstädten oder Ballungsgebieten, wo die Auswahl exklusiver Mitglieder besonders groß ist.
✅ Personen, die bereit sind, für geprüfte Mitglieder und ein exklusives Umfeld einen etwas höheren Preis zu zahlen.

Praxisbeispiel:
Sabine (41, Ärztin aus München) wählte ElitePartner. „Ich habe nicht viel Freizeit. Deshalb wollte ich eine Plattform, bei der ich sicher sein kann, dass die Profile echt und seriös sind. Innerhalb von drei Monaten hatte ich mehrere Dates mit niveauvollen Männern.“

Wie Sie die richtige Wahl treffen

Stellen Sie sich diese Fragen:

  • Ist mir Vielfalt oder Exklusivität wichtiger?
    → Vielfalt = Parship | Exklusivität = ElitePartner
  • Wie wichtig ist mir der Bildungsgrad meines zukünftigen Partners?
    → Egal = Parship | Sehr wichtig = ElitePartner
  • Nutze ich gerne viele Filter, um gezielt zu suchen?
    → Ja = Parship | Nein = Beide geeignet
  • Bin ich preisbewusst oder investiere ich lieber für exklusive Qualität?
    → Preisbewusst = Parship | Exklusivität = ElitePartner

Tipp:
Wenn Sie unsicher sind, lohnt es sich, bei beiden Anbietern den kostenlosen Account zu testen. So erhalten Sie einen ersten Eindruck von den Partnervorschlägen und der Nutzeroberfläche.

Mein persönliches Fazit: Parship oder ElitePartner?

Nach eingehender Analyse beider Plattformen und der Rückmeldungen echter Nutzer fällt mein Fazit klar aus: Sowohl Parship als auch ElitePartner bieten hervorragende Chancen, einen passenden Partner zu finden. Doch welcher Anbieter besser ist, hängt stark von Ihren individuellen Ansprüchen und Lebensumständen ab.

Warum Parship?

Parship überzeugt durch seine enorme Reichweite und flexible Suchoptionen. Besonders Singles, die:

  • eine große Auswahl an potenziellen Partnern wünschen,
  • in kleineren Städten oder ländlichen Regionen leben,
  • und beim Bildungsgrad des Gegenübers offen sind,

finden hier ausgezeichnete Bedingungen. Die Plattform eignet sich auch für Nutzer, die beim Preis-Leistungs-Verhältnis genau hinschauen und Rabatte nutzen möchten. Wer möglichst viele Kontakte und Filtermöglichkeiten sucht, wird mit Parship zufrieden sein.

Besonders empfehlenswert für:
Singles zwischen 28 und 55 Jahren, die flexibel suchen und verschiedene Partnervorschläge ausprobieren möchten.

blank

Warum ElitePartner?

ElitePartner richtet sich an eine sehr spezifische Zielgruppe: Akademiker und anspruchsvolle Singles, die viel Wert auf:

  • Seriosität,
  • geprüfte Profile
  • und ein exklusives Umfeld legen.

Wenn Sie klare Vorstellungen vom Bildungsgrad und sozialen Hintergrund Ihres zukünftigen Partners haben, bietet ElitePartner die passenden Rahmenbedingungen. Die etwas kleinere, aber hochqualitative Mitgliederbasis reduziert unpassende Kontakte und spart Zeit.

Besonders empfehlenswert für:
Singles ab 30 Jahren, die in Großstädten oder Ballungsräumen leben und gezielt einen Partner mit akademischem Hintergrund suchen.

blank

Persönlicher Tipp

Wenn Sie noch unsicher sind, empfehle ich, beide Plattformen mit einem kostenlosen Basis-Account zu testen. So gewinnen Sie einen ersten Eindruck von den Partnervorschlägen, der Nutzeroberfläche und der allgemeinen Aktivität der Mitglieder. Erst dann sollten Sie entscheiden, ob und wo Sie in eine Premium-Mitgliedschaft investieren.

Mein abschließendes Urteil

Parship ist die beste Wahl für alle, die Vielfalt, Flexibilität und eine breite Auswahl suchen.
ElitePartner ist ideal für Singles, die hohe Ansprüche an die Seriosität und den Hintergrund ihrer künftigen Partner stellen.

Beide Plattformen haben ihre Stärken — die Frage ist nicht, welcher Anbieter „besser“ ist, sondern: Welcher passt besser zu Ihnen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wer ist besser: Parship oder ElitePartner?

Das kommt auf Ihre Wünsche an. Parship bietet eine größere Auswahl und flexible Filter. ElitePartner punktet mit geprüften Mitgliedern und einer exklusiven Zielgruppe. Beide haben hohe Erfolgsquoten.

Für wen eignet sich Parship?

Parship eignet sich für Singles zwischen 28 und 55 Jahren, die viele Kontakte suchen und flexible Suchmöglichkeiten schätzen. Besonders geeignet für Nutzer, die auch in kleineren Städten aktiv nach Partnern suchen.

Für wen eignet sich ElitePartner?

ElitePartner ist ideal für Singles ab 30 Jahren, die Akademiker oder Singles mit hohem Bildungsgrad kennenlernen möchten. Besonders geeignet für Nutzer, die Seriosität und geprüfte Profile bevorzugen.

Wie hoch sind die Erfolgsquoten?

Parship hat eine Erfolgsquote von über 40 %, ElitePartner liegt bei 42 %. Beide Werte gelten für Premium-Mitglieder.

Gibt es bei beiden Anbietern kostenlose Testmöglichkeiten?

Ja. Sowohl Parship als auch ElitePartner bieten kostenlose Basis-Accounts. Damit können Sie erste Partnervorschläge ansehen und die Plattform testen, bevor Sie eine Premium-Mitgliedschaft abschließen.

Scroll to Top